Die Home-Expeditionen sind eine Freizeitaktivität für Familien sowie eine Art interaktive Arbeitsblätter zu verschiedenen Themen für Lehrpersonen, welche spontan und ortsunabhängig, also ums Haus resp. um die Schule herum, gespielt werden. Ziel ist es, auf spielerische, selbstständige und interaktive Weise Interessantes und Wissenswertes zu verschiedenen Themen zu entdecken und zu lernen. Wenn du alle Expeditionsfragen richtig gelöst hast, erhältst du dein Expeditions-Diplom.
Basis jeder Home-Expedition ist die sogenannte Expeditionsakte zu den verschiedenen Themen. Die Expeditionsakte ist eine Art Arbeitsblatt zum entsprechenden Thema.
Grundsätzlich werden zwei Arten von Home-Expeditionen unterschieden:
- Gratisversion: Home-Expedition kompakt (Wissen in 45 Minuten)
Die „Home-Expedition kompakt“ ist eine Kompakt-Version der Home-Expedition extended; der Zeitbedarf beträgt 45 Minuten und der Materialaufwand ist kleiner. Die „Home-Expedition kompakt“ besteht aus:
-
-
- Einer Einführung ins Thema
- Drei Expeditionsfragen
- Diskussionsfragen, welche die Auseinandersetzung mit dem Thema abrunden.
-
- Home-Expedition extended
Die „Home-Expedition extended“ befasst sich vertieft mit einem Thema; der Zeitbedarf beträgt ca. 2 Stunden. Die „Home-Expedition extended“ besteht aus:
-
-
- Einer Einführung ins Thema
- Einem Einführungs-Experiment (nur bei der Extended-Version)
- Fünf Expeditionsfragen (2 Fragen mehr als bei der Kompakt-Version)
- Diskussionsfragen, welche die Auseinandersetzung mit dem Thema abrunden.
- Einer Bastel- resp. Bauanleitung zum Expeditionsthema (nur bei der Extended-Version)
- Mindestens drei Spielideen rund um das Expeditionsthemen (nur bei der Extended-Version)
-